Mi 29.3. um 19.00 Uhr PGR Sitzung im Pfarrheim
Pfarrei Hl. Blut: Seniorennachmittag im Pfarrheim
Di 28.3. um 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim
Pfarrei Hl. Blut: Fastenessen des Missionsausschuss
Am So 26.3. um 12.00 Uhr Fastenessen des Missionsausschuss im Pfarrsaal, bitte um Anmeldung über Pfarrbüro oder Eintragen in die Listen in der Kirche.
Hl. Blut: Kinderfasching im Pfarrheim
Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hl. Blut: Seniorenfasching im Pfarrheim
Beginn: 14:30 Uhr
Veranstaltungsreihe im Pfarrheim: Energiesparen – kann man es noch hören?
Teil 2 der Veranstaltungsreihe im Pfarrheim – Link zum PDF: Energiesparen
Praktische Umsetzung
Hier können den ganzen Abend Fragen an die Praktiker gestellt werden.
zu Heizung, Sanitär: an Herr Philipp Morgenstern, Fa. Stanglmeier, Altdorf
Welche Möglichkeiten der Heizsysteme gibt es für den Neubau, für den Umbau?
Was ist für mich rentabel?
Ist eine Wasserstoffheizung eine Alternative?
zu Elektrotechnik: an Herr Andreas Gruber, Fa. Gruber, Vilsbiburg
Photovoltaik auf’s Dach, Stromspeicher in den Keller?
Ist das für mich rentabel und finanzierbar?
zu Regenwassernutzung: an Herr Bruno Müller, Fa. Müller, Eching
Regenwasser sammeln – Garten bewässern –
Kosten für Niederschlagswasser einsparen
Regenwasser als Brauchwasser für Toilette und Dusche nutzen?
Der Eintritt ist frei!
Es laden alle Hofberger Vereine, die Feuerwehr und die Pfarrei Hl. Blut
zu diesen Vorträgen ein.
Veranstaltungsreihe im Pfarrheim: Energiesparen – kann man es noch hören?
Teil 1 der Veranstaltungsreihe im Pfarrheim – Link zum PDF: Energiesparen
Viele Fragen sind offen:
– steigende Heizkosten
– welche Heizung beim Hausneubau
– welche Heizung bei der Hausrenovierung
– weg von : Öl, Gas, Pellets, Holz oder Strom, hin zu zeitgemäßer Technologie
– Wasser sparen und Regenwassernutzung
Das vom Bund diskutierte Verbot von Ölheizungen (ab 2026) verunsichert Verbraucher:innen stark.
Was ist vom Gesetzgeber geplant?
Welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es?
Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus?
Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme ist möglich?
Gisela Kienzle, Energieberaterin für die Verbraucherzentrale Bayern gibt
einen Überblick bzw. versucht eine Entscheidungshilfe zu geben.
Der Eintritt ist frei!
Es laden alle Hofberger Vereine, die Feuerwehr und die Pfarrei Hl. Blut
zu diesen Vorträgen ein.
Feuerwehr: Hofberger Fronleichnamsfest
Achtung: In diesem Jahr findet das Fronleichnamsfest wegen der Baustelle auf dem Bolzplatz beim Pfarrheim Hl. Blut statt.
Beginn: Nach der Hofberger Fronleichnamsprozession.
Hl. Blut: Singspiel “Emma, ohne Dich wär die Welt nur halb so schön …”
Plakat in neuem Fenster öffnen
Singspiel mit dem Kinderchor der Stadtkirche, der musikalischen Früherziehung und dem Singkreis Hl. Blut.
LEITUNG: STEPHANIE HEIM, SUSANNE MEYER
Matinée zum Pfarrfest Heilig Blut.
SONNTAG, 03. JULI 2022 | 10:00-10:45 UHR
im Pfarrsaal von Hl. Blut, Pfarrgasse 14, 84036 Landshut
Eintritt frei!
Hofberg Theater: Bunter Abend mit Andreas Englhardt
Bunter Abend mit dem Hofberg Theater und Andreas Englhardt im Rahmen der “Hofberger Festwoche”.
Ort: Pfarrheim Hl. Blut
Beginn: 20 Uhr